Inhalt
Die Therme in Bad Wörishofen. In den Saunalandschaften wird gepflegt geschwitzt. Gänsehaut-Schreie gellen durch die aufgeheizte Luft. Gasgranaten zünden. Die Fluchtwege sind plötzlich versperrt. Die Nackten packt die nackte Panik. Chaos! Zur selben Zeit ein anonymer Anruf: »In der Therme ein Toter — das ist doch was für Sie«, hört Kommissar Zweifel eine verzerrte Stimme sagen. Der Fall verspricht besonders knifflig zu werden. Wer lügt? Wer heuchelt? Wer manipuliert wen? Und vor allem: Wer ist der Tote? Funkensprühende Dialoge, Scharfsinn und Wortwitz zeichnen Zweifel und Zick, das kongeniale Ermittlerduo aus. Dieser Allgäukrimi ist ihr zweiter Fall nach »Mord aus heiterem Himmel«
Als Fan seines ersten Krimis „Mord aus heiterem Himmel“ wartete ich gespannt auf den nächsten Fall, den das von mir liebgewonnene Ermittlerduo lösen würde – und wurde nicht enttäuscht. […] Kurzum: eine absolut gelungene Fortsetzung!
Ein Buch, so unbändig amüsant, lebendig und spannend, dass mir sogar das Essen zu einer lästigen Zwischenbeschäftigung geworden ist. Ob Krimi-Leser oder nicht: Klare Kaufempfehlung für Alle!
Die Handlung ist clever durchdacht und gibt Einblicke in menschliche Abgründe […]. Vor allem aber verdient das Buch Lob für die schlagfertigen Wortwitze in den Dialogen, die jedes Kapitel schmücken und derer man doch nie überdrüssig wird. Dieser Kaul-typische Schreibstil hat mich zu einem echten Fan seiner Krimireihe werden lassen.
…und mindestens genauso gut wie Buch 1 – da kann ich mich den beiden anderen Kommentaren aus ganzem Herzen anschließen. Wer trotz der grausigen und verzwickten Geschichte zwischendurch auch mal herzlich lachen will, sollte sich diese Bücher nicht vorenthalten. … weiter so – freue mich schon auf das nächste Buch.
Unterhaltsam geschrieben und bis zum Schluß sehr spannend. Konnte es nicht aus der Hand legen, weil mich die Handlung so fesselte (…) Genau das Richtige für einen warmen Sommernachmittag auf dem Balkon-Liegestuhl oder für einen entspannten Regentag auf dem heimischen Sofa.
Bestellen
Der Krimi ist in jedem guten Buchladen bestellbar.

Über den Autor
Mit 14 wollte er Schriftsteller werden. 45 Jahre später, nach Abitur, Lehre, Studium und einem langen Arbeitsleben als Vermögensberater erfüllte er sich diesen Traum. Inzwischen sind drei Kriminalromane erschienen. Nebenbei entstanden in rascher Folge drei Kinderromane um »Käpt’n Sansibo und die Abenteuer der Canneloni«. Das neueste Buch ist ein humorvoller Roman über eine schräge Odyssee durch halb Europa und heisst »Überwegs«. Der vierte Krimi ist in Arbeit…